Wir über uns

Über 20 Jahre Erfahrung in der Peripherietechnik .
Im März 1996 wurde das Unternehmen von den beiden Kunststoffmeistern Martin Pütter und Hans-Jörg Kubitschek gegründet.
Aus dem geplanten reinem Consulting – Unternehmen für die Bereiche Qualitäts-
sicherung (EN DIN ISO 9000), wurde innerhalb der Jahre ’96-97 ein Handels und Dienstleistungsunternehmen für die kunststoff- und metallverarbeitende Industrie.
Schwerpunkt Automation und Sonderanlagen.
Zusammen mit unseren Partnerfirmen konzipieren wir alle Arten von Peripherieanlagen. Vom der einfachen Angussentnahme, über Wiege- oder Zählanlagen, mit und ohne Förderband, bis zu vollautomatischen Komplettlösungen rund um die Spritzgußmaschine.
1996 entwickelten wir unser Werkzeugabdeckungsrollo auf Basis eines Sonnenschutzrollos für Autos.
Ausgestellt wurde das Rollo erstmals auf der Messe FAKUMA 1997 auf dem Stand der Fa. Geiger Handling / Schweiz. Diese übernahm auch ab 1997 den Generalvertrieb in der Schweiz.
Aktuell wird das Rollo weltweit durch Generalvertretungen oder durch P&K vertrieben.
Im Juni 1999 erfolgte der Umzug in ein eigenes Firmengebäude mit angeschlossenem Schulungsräumen.
Im Juni 2002 verstarb der Gesellschafter Martin Pütter. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts wurde in eine Personengesellschaft umgewandelt und wird nun als Peripherie- und Kunststofftechnik von Hans-Jörg Kubitschek geführt.
2005 Aufbau einer eigenen Konfektionierung für unsere Rollos
2008 Ausbau der Konfektionierung.
Seit 2013 übernahmen wir die Regionalvertretung für den PECO Regler.
Ab September 2015 sind wir Ihr Ansprechpartner für Fiege Electronic im Westen Deutschlands.
2016 übernahmen wir den Service und die kostenlosen Schulungen für die Fa. Fiege.
2017/18 haben wir die Vertretung der Fa. Geiger Handling im Rahnen der Umstrukturierung der Firma Geiger abgegeben.
Seit 2020 haben wir Möglichkeiten geschaffen Schulungen für die Firma Fiege auch Online durchzuführen
Wir verzichten bewusst auf die Teilnahme an privaten Social Media Networks wie Facebook, Twitter und so weiter.
Die Teilnahme bei LinkedIn und Xing ist als rein geschäftlich anzusehen.